Donnerstag, 12. Dezember 2013

Rast mit Reist


 

Weihnachtseinkäufe können ziemlich stressig sein. Umso besser, wenn man im Warenhaus Loeb eine Pause einlegen und sich einen Augenblick lang dem Kunstgenuss hingeben kann. Dieses Mal mit Kotscha Reist.

Mittwoch, 11. Dezember 2013

Talking Art


Für einmal wieder eine amüsante Werbung für Arty Fartys.

Dienstag, 10. Dezember 2013

Ein Fisch am Weihnachtsbaum


Wir haben Weihnachtsschmuck à la...


Hieronymus Bosch entdeckt und zwar in der Boutique Chat Noir in Bern. Warum Engel wählen, wenn man auch auf Fischen reitende Zwerge an den Weihnachtsbaum hängen kann?

www.chat-noir.ch

Sonntag, 8. Dezember 2013

Das isch där Stääärn vo Bäthlähäääm


Die Sonne versank gerade am rotgoldenen Himmel, als irgendwo auf der Autostrada Richtung Como  uns plötzlich ein heller Stern blendete...


Wir näherten uns einem rudimentären Stall und...


trafen auf ein schönes Paar...


in freudiger Erwartung. Natale al italiano - che bello, che bello!

Do it yourself: Botticellis Venus als Grittibänz







Im Ofen hat es unsere Venus dann vollständig deformiert. Dafür lernte sie einen netten Bänz kennen. Der sie nicht wegen ihres Äusseren mag, sondern aufgrund ihrer inneren Werte: feiner Zopfteig!

Donnerstag, 5. Dezember 2013

Liebesgrüsse aus Biel

Warum noch ins Bieler Centre Pasquart gehen? Frau Irene Z. arbeitet nicht mehr hier. Oh weh. Oh weh. Oh jeminee. Tapfer gehen wir schliesslich doch noch schauen, was Biel anlässlich der Cantonale zu bieten hat.


Unser "must have"... eh natürlich "Lieblings-Kunstwerk" ist dieses bestickte Kleid von Barbara Feuz.


Mit Fäden arbeiten auch diese beiden Damen (Cristin Wildbolz/Verena Lafargue Rimann). Allerdings besticken sie nicht Kleider sondern, die Museumswand.



Und hier unsere  "Winterliche Landschaft, 2013" aus dem Zug heraus fotografiert. Sagen Sie jetzt nicht "Das kann ich auch!" Hmpf.

Ausstellung: 8.12-19.1
Vernissage: Sa, 7.12, 17 Uhr
www.cantonale.ch

Liebesgrüsse aus Langenthal


In  Langenthal beginnt die Cantonale und deshalb beginnen auch wir mit einem Rundgang durchs Kunsthaus Langenthal.


Kurator Raffael Dörig stehen...


prächtige Räume zurVerfügung.



Die Historie des Hauses erfährt man beim Treppenaufgang...


wo auch ein Oculus ins Auges sticht.


Weisheiten des Tages: Wo ein Spiegel liegt, bietet es sich an ein "Selfie" zu machen...


Und wo ein Bänz liegt, wird auch einer gegessen. Aber warum gibt es keinen einzigen Engel in dieser  Weihnachtsausstellung? Zur Strafe für diese ketzerische Frage wurden wir draussen vor der Tür...


fast von einer...


riesigen...


Kultusse erschlagen!

Kunsthaus Langenthal:
Bis 19.1.
www.cantonale.ch

Dienstag, 3. Dezember 2013

Zwei Mal Licht, eine Erleuchtung



Das obere Bild stammt aus der James-Welling-Ausstellung im Fotomuseum Winterthur (bis am 16. Februar), das untere von Radenko Milak aus der Ausstellung "En-Lighted" in der Galerie Bernhard Bischoff in Bern (bis am 21. Dezember). Wir stellen fest: Malerei vermag Licht besser einzufangen, als die Abbildung einer echten Lichtquelle. Oder in anderen Worten: Malerei 1, Fotografie 0.

Montag, 2. Dezember 2013

Do it yourself: Papierkunst à la Manon Bellet


Nein, wir sind nicht unter die Pyromanen gegangen. Wir versuchten - inspiriert von Manon Bellet - aus Feuer und Papier ein ästhatisches Werk zu schaffen. Wir nennen es "America", denn es sieht doch ein bisschen aus wie... Eben!

Bei der Westschweizer Künstlerin sieht das Resultat natürlich viel schöner aus. Bellet hat zurzeit im Kunstmuseum Solothurn unter dem Titel "L'onde d'une ombre" ihre erste institutionelle Einzelausstellung. Ihre Werke gibt es bis am 9. Februar zu sehen:

Die schönsten Kreisel (5): Dover


Markierungschaos in Dover. Zugegeben: Uns gefällt die Fotografie besser als der Kreisel selbst.